Live Gespräch: Demokratie im Fadenkreuz

Aufzeichnung einer Diskussion in Stuttgart über die Bedrohung der Demokratie und was wir aus der Zeit der Weimarer Republik lernen können.

Diana Hörger (SWR) spricht mit Benjamin Dürr und Birgül Akpinar über Angriffe und Hetzkampagnen auf Personen des Öffentlichen Lebens und Politiker/innen sowie die erstaunlichen Parallelen zwischen Erzbergers Leben, der Ermordung von Walter Lübcke und der aktuellen Situation: von der Notwendigkeit, in Krisenzeiten große Entscheidungen zu treffen; dem Mut, als Politiker/in auch unliebsame Positionen zu vertreten und Fehler einzugestehen; und der Gefahr für die Demokratie, wenn aus Hass auf den Staat Gewalttaten gegen dessen Vertreter/innen werden.

In Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. BW.