NRC und Trouw: Beste Bücher des Jahres
Die großen niederländischen Tageszeitungen NRC und Trouw haben „Der Traum von Den Haag“ zu einem der besten Bücher des Jahres erklärt.
In den Medien. Medienauftritte, Erwähnungen und Rezensionen meiner Bücher.
Die großen niederländischen Tageszeitungen NRC und Trouw haben „Der Traum von Den Haag“ zu einem der besten Bücher des Jahres erklärt.
Ein Interview mit mir im niederländischen Geschichtsmagazin Historisch Nieuwsblad zur Frage, ob Kriege letztendlich immer am Verhandlungstisch enden, wie oft gesagt wird.
In einer Livesendung des internationalen Nachrichtensenders TRT World erklärte ich, wie Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs funktionieren und welche diplomatische und juristische Folgen sie haben können.
Laudatio für „De droom van Den Haag“ und ein Interview mit mir in einer Sondersendung der öffentlich-rechtlichen Radiosendung OVT live aus Amsterdam.
Doppelinterview mit Scaliger-Professor Rick Honings über Literatur, Geschichte, und wie kreativ Autoren sein dürfen.
In einer wöchentlichen Serie für Geschichtsbücher besprach der niederländische öffentlich-rechtliche Sender NPO Radio 1 De droom van Den Haag: ein Buch wie ein Film.
In einer Rezension von „De droom van Den Haag“ nennt die niederländische Tageszeitung NRC das Buch „ansteckend“, „unterhaltsam, aber auch lehrreich“.
Das niederländische progressive Politikmagazin De Groene Amsterdammer nannte die historische Erzählweise von De droom van Den Haag „überragend und mitreißend“.
In einem Fernseh-Interview mit dem Regionalsender Omroep West sprach ich über die Geschichte von Den Haag als Stadt für Frieden und Recht.
Die niederländische Tageszeitung De Volkskrant nennt „De droom van Den Haag“ ein „außerordentlich lebendig und gut dokumentiertes Buch“.