Youtube: Diskussion über Ukraine-Tribunal
In einer neuen Youtube-Show sprach ich über die Verfolgung des Verbrechens der Aggression und die Pläne, ein Tribunal für den Krieg in der Ukraine zu schaffen.
Eine Auswahl an Veröffentlichungen, Auftritten in den Medien und Aktuellem.
In einer neuen Youtube-Show sprach ich über die Verfolgung des Verbrechens der Aggression und die Pläne, ein Tribunal für den Krieg in der Ukraine zu schaffen.
Ein Aufruf zu mehr politischer Führung, um Menschenrechte zu verstärken in einem Meinungsbeitrag für die niederländische Tageszeitung Trouw.
Ein Aufruf zu mehr Engagement in den Vereinten Nationen in der führenden niederländischen Zeitung NRC.
Aufzeichnung einer Diskussion in Stuttgart über die Bedrohung der Demokratie und was wir aus der Zeit der Weimarer Republik lernen können.
Ich freue mich, Sie bei einer meiner Lesungen und Veranstaltungen in Süddeutschland diesen Sommer zu sehen.
In einem Fernsehinterview mit BBC World News habe ich die Bedeutung des Völkerrechts erklärt, 50 Tage nach der russischen Invasion der Ukraine.
Für die führende niederländische Tageszeitung De Volkskrant habe ich einen Meinungsbeitrag zu Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen im Ukraine-Konflikt veröffentlicht.
In einem Interview mit Deutschlandfunk Nova erkläre ich, was Kriegsverbrechen sind und wie Täter zur Rechenschaft gezogen werden können
In einem Interview für den ARD-Hörfunks habe ich erklärt, wie das Völkerrecht auf den Ukraine-Krieg angewendet werden kann.
In einem Essay für das niederländische Wochenmagazin De Groene Amsterdammer schreibe ich über die Unbekümmertheit Europas angesichts der Kriegsdrohung in Ukraine.